Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Bachgasse
Gerersdorf kematen-an-der-krems kostenlos Anzeigen schalten. Das kematen-an-der-krems-Immo-Portal.
ähnlich: Bachweg Bachgasse Bachgasse Bachstraße
Bachhof
Bachsiedlung
Bacher
Strassenverzeichnis Gerersdorf: (II)
Schmiedweg Gerersdorf Gerersdorfer Hauptstraße Gerersdorf Reslfeldtgasse Gerersdorf Feldgasse Gerersdorf Grubergasse Gerersdorf Großkirchfeldstraße Gerersdorf Am Schmiedberg Gerersdorf Reschstraße Gerersdorf Kornweg Gerersdorf ...
Schmiedweg Gerersdorf Gerersdorfer Hauptstraße Gerersdorf Reslfeldtgasse Gerersdorf Feldgasse Gerersdorf Grubergasse Gerersdorf Großkirchfeldstraße Gerersdorf Am Schmiedberg Gerersdorf Reschstraße Gerersdorf Kornweg Gerersdorf Evangeliplatz Gerersdorf Lechnerstraße Gerersdorf Bachgasse Gerersdorf Florianiplatz Gerersdorf Bachweg Gerersdorf Geroldstraße Gerersdorf Höniggasse Gerersdorf Hölzlstraße Gerersdorf Salzburger Straße Gerersdorf Weidengasse Gerersdorf Gerersdorfer Straße Gerersdorf Annetstraße Gerersdorf Lindenfeldstraße Gerersdorf Waggerlgasse Gerersdorf
Straßenliste Gerersdorf: (II)
Hausnummern Bachgasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Gerersdorf (Niederösterreich).Geografie.
Gerersdorf liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 13,63 Quadratkilometer. 2,87 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Distelburg, Eggsdorf, Friesing, Gerersdorf, Grillenhöfe, Hetzersdorf, Hofing, Loipersdorf, Salau, Stainingsdorf, Völlerndorf und Weitendorf. Salau ist auch ein Familienname mit einer sehr alten Tradition.
Gerersdorf-Sulz.Geschichte.
Die Gemeinde gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname N?©metszentgr?³t-S?³skut verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Die Gemeinde gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).Im Ortsteil Sulz befindet sich eine gut erhaltene Kastellburg aus dem 18. Jahrhundert. Die Architektur des Gebäudes mit seinen sechs grossen, toskanischen Säulen ist durchaus bemerkenswert und reizvoll. Das Kastell wurde im 18. Jahrhundert als eine Badeanstalt für Gäste aus dem ungarischen Raum durch die Gräfin Festetic genutzt. Die umschliessende Parklandschaft vermittelt gemeinsam mit dem Gebäude einen harmonischen Eindruck. Im Zweiten Weltkrieg fand die Burg eine Verwendung als Lazarett für verwundete russische Soldaten. Zuvor befand sie sich im Besitz einer jüdischen Familie. Mit dem Tod des Besitzers 1962 setzte sich der Verfall des Gebäudes fort. Im Jahr 1973 wurde die Burg unter Denkmalschutz gestellt und von einem Verein zur Erhaltung übernommen. Der Verein renovierte mit Unterstützung des Burgenlandes das Dach und sicherte die Bausubstanz.In der Gemeinde befinden sich auch mehrere Mineralwasserquellen, welche schon den Römern bekannt waren. Dies wurde mit Funden vor Ort belegt (Tonkrüge für die Abfüllung des natürlichen Mineralwassers und Römische Münzen). 1905 wurden gegenüber dem Kastell in Sulz eine Abfüllhalle und ein Lager im Stil des Kastells gebaut. Das Mineralwasser wurde in grosse Teile der Monarchie unter der Marke Vita Quelle erfolgreich vertrieben. Die Quellen werden zurzeit von der Güssinger Mineralwasser wirtschaftlich genutzt und sind im Besitz eines Saudi-Arabischen Unternehmens.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Bachgasse Gerersdorf
Mietwohnung mieten Bachgasse Gerersdorf
Eigentumswohnung kaufen kematen-an-der-krems Gerersdorf
Neubauprojekt Bauträger Bachgasse Gerersdorf
Eigentumswohnung kematen-an-der-krems Gerersdorf
Grundstücke:
Grundstück kaufen Bachgasse Gerersdorf
Häuser:
Haus kaufen Bachgasse Gerersdorf
Einfamilienhaus Bachgasse Gerersdorf
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Bachgasse Gerersdorf
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt kematen-an-der-krems Gerersdorf
Edikte Versteigerung Bachgasse Gerersdorf
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Bachgasse/Gerersdorf/kematen-an-der-krems:
Top Angebot:
Angebote - Bachgasse
Immobilien in der Gemeinde kematen-an-der-krems:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Häuser kaufen:
KREDITANGEBOT – zu 2%-- Whatsapp :- +90-543-242-1487
Benötigen Sie einen schnellen Kredit?
Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me
WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien
Anbieter: Privat
Preis: 11.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 3.,Landstraße
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Bergheim (Flachgau).Wirtschaft.
In den letzten 20 Jahren erlebte Bergheim auf Grund seiner Lage auch einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung. Das Handelszentrum zwischen Bergheim und Lengfelden beherbergt wichtige nationale und internationale Firmen. Im Gebiet Lengfelden Siedlung - Kasern siedelten sich vor allem wichtige Betriebe im Modebereich an. Begleitend erlebt auch der Tourismus einen Aufschwung. Viele Festspielgäste residieren in Bergheim.
Neulengbach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Regelmässige Veranstaltungen.
(abgeleitet vom Namen Theresia), ein Jahrmarkt, der jedes Jahr am ersten Dienstag nach dem 15. Oktober (Theresia) stattfindet, grosser Beliebtheit. Dazu wird das gesamte Stadtzentrum für den Strassenverkehr gesperrt und auch die Neulengbacher Schulen haben wegen des Jahrmarktes früher Unterrichtsschluss.Seit 2000 wird das Schielefestival veranstaltet. Hierbei werden von Künstlern geschaffene Werke zum Thema Egon Schiele präsentiert.
Berge: (Wi)
Hardegger,
Türkhütte,
Langpoltenalm,
Zehenthof,
Gmünd,
Koller,
Hagenberg,
Gattmannsdorf,
Stegeralm,
|
|